Wigbertihof Erfurt
Erfurt, Thüringen
Der Innenhof des Wigbertiklosters wird von den Angestellten der Stadtverwaltung sowie von den Gemeindemitgliedern genutzt. Gleichzeitig ist er Kulisse für diejenigen, deren Fenster zum Hof hin orientiert sind. Das geöffnete Tor lockt ferner Besucher, Erfurter Bürger und Touristen herein. Der Entwurf für den Innenhof greift den vorhandenen zentralen Weg auf. Schräg gegeneinander versetzte Streifen aus geschnittenem Buchs und Lavendel gliedern den Raum zu beiden Wegseiten. Innerhalb der Pflanzstreifen sind kunstvoll montierte Holzblöcke als Sitzbänke integriert, die an heißen Sommertagen einen schattigen Aufenthalt in der Weite des Hofes bieten. Im ruhigen Wasser des linsenförmigen Brunnens spiegelt sich die historische Umgebung.
Ziel
Umgestaltung des Innenhofs eines ehemaligen Klosters
Fertigstellung
2005
Baukosten
ca. 220.000 € brutto
Größe
ca. 1.600 qm
Bauherr
Stadt Erfurt
Leistungen
LP 1-8
Beteiligte
Davignon Architekten
Ähnliche Projekte




