3. Preis Ökologischer Grünzug Wrangelkiez
Kreuzberg, Berlin
Mit dem Wrangel-Canyon entsteht mitten zwischen den Gebäuden des dichtbebauten Wrangelkiezes ein vielfältiger Freiraum für den Kiez.
Als urbaner Canyon erstreckt sich der Grünzug von der Cuvrystraße über die Falckensteinstraße hinweg: Die hohen Gebäudefassaden flankieren wie urbane Felswände den tiefliegenden Grünzug im Tal. Felsen auf Spielplätzen und die Formensprache der Wege, Möbel und prismenartigen Brunnenelemente interpretieren die zerklüfteten und steinernen Strukturen der Felslandschaft als urbanes Gestaltungsmotiv. Wasserelemente mit Brunnen, Versickerungsmulden sowie die offenen barrierefreien Rinnen und die Klimapassage erinnern an das Flussmotiv auf dem Talgrund eines Canyons.
Der neue Wrangelplatz schafft als Erweiterung der lebendigen Falkensteinstraße den Auftakt zum Wrangel-Canyon und dient zugleich als Trittstein in die „Klimapassage“ der Grünfläche Falkensteinstraße 6. Eine Vielzahl an Nutzungsangeboten schafft Aktivität und damit soziale Kontrolle zu allen Tageszeiten. Das Bepflanzungskonzept setzt gestalterische Akzente im Grünzug und trägt den Anforderungen an Klimaanpassung und nachhaltige Pflege Rechnung.
Ziel
Vernetzung der Grünflächen einschließlich des Straßenraums der Cuvrystraße als ökologischer Grünzug unter Verwendung des Elements Wasser
Entstehungsjahr
2022
Fertigstellung
2022
Größe
Realisierungsteil: ca. 9.000qm, Ideenteil: ca. 2.500qm
Bauherr
Ausloberin: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt
Leistungen
Realisierungswettbewerb mit Ideenteil







