Spielplatz Elberfelder Straße
Tiergarten, Berlin
Projektziel ist es, dem vorhandenen Spielplatz eine neue Gestalt zu geben und damit deutlich aufzuwerten und zu einem altersübergreifenden Spielbereich zu qualifizieren.
Die bestehenden Spielgeräten in der zentralen Sandfläche bleiben erhalten, da sie in gutem Zustand sind und von den Nutzenden geschätzt werden. Gleichzeitig wird ein neues Spielangebot in den noch nicht genutzten Randbereichen des Spielplatzes entwickelt.
Dazu rahmt eine neue Balancier- und- und Kletterlandschaft zukünftig L-förmig den zentralen Sandspielbereich ein. Das System aus Stegen und Brücken wechselt sich ab mit verschieden großen Hoplzpodesten und ergibt eine abwechslungsreiche Spiellandschaft, die die unterschiedlichen Fähigkeiten der Kinder fördern soll.
Der vorhandene Ballfangzaun wird durch eine modulare Spielwand ersetzt. Hier finden sich Sprechrohre, Maltafel, Spiegel, Drehwürfel und Drehkreise als Spielelemente, die auch körperlich eingeschränkte Kinder gut nutzen können.
Im zentralen Spielplatzbereich ist die Banklandschaft eines der wichtigsten Ausstattungselemente. Hier werden Sitzplätze für Erwachsene als auch für Kinder geschaffen.
Im nördlichen Spielplatzteil entsteht ein neuer Sandspielbereich für Kleinkinder.
Im Rahmen der Planung wurde ein umfassendes Beteiligungsverfahren für Kinder und Anwohnende und diese befragt welche Nutzung sie sich zukünftig auf dem Spielplatz wünschen. Der Großteil der Wünsche konnte direkt in die Planung einfließen.
Ziel
Entwurf zur NUmgestaltung des Spielplatzes Elberfelder Straße
Entstehungsjahr
2021
Fertigstellung
2023
Baukosten
225.000 € brutto
Größe
760 qm
Bauherr
Bezirksamt Berlin-Mitte
Leistungen
Leistungsphase 1-8




