Ostseeviertel
Greifswald, Mecklenburg Vorpommern
Im Rahmen des Stadtumbaus Ost wird das Ostseeviertel in Greifswald, ein Plattenbauviertel am östlichen Stadtrand, umfassend saniert und aufgewertet. Dazu gehört neben dem Um- und Rückbau sowie der Sanierung der Gebäude auch die Neugestaltung der Freiflächen. In den großzügigen Innenhöfen wurden Mietergärten realisiert, die jeweils von mehreren Mietparteien nutzbar sind. Daneben wurden allgemein zugängliche Bereiche gestaltet, die Nutzungen wie Kinderspiel, Wäschetrocknen, Aufenthalt im Freien etc. aufnehmen. Die vorgefundenen Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Wohnblöcken wurden gestalterisch aufgenommen und mittels Terrassen thematisiert. Die Hauseingänge wurden in Abstimmung mit den Hochbauarchitekten geplant. Müllbehälter, Fahrradständer, Rampen und Treppen sind in individuell angefertigten Mauerskulpturen integriert. C4 wurde mit dem Deutschen Bauherrenpreis 2007 ausgezeichnet.
Ziel
Gestaltung der Freianlagen in Plattenbauquartieren
Fertigstellung
2009
Baukosten
C4: ca 1,1 Mio € brutto II B4: ca 960.000 € brutto II C3: ca 140.000 € brutto
Größe
31.500 m2
Bauherr
Hansestadt Greifswald und WGG Greifswald
Leistungen
Leistungsphase 1-8
Beteiligte
ST raum a., lüling rau Architekten, KDB Architekten
Ähnliche Projekte




