Neuzelle - Konventgarten
Neuzelle, Brandenburg
Der wiederhergestellte Konventgarten ist eine historische Gartenanlage aus der Barockzeit und Teilbereich weitläufiger Gartenanlagen mit dem Abtgarten und einem Obstgarten. Die Hainbuchenlaubengänge, das Lindenrondell und Rasenflächen mit Wegen bilden das Parterre. Die Terrassenanlagen bestehen aus wassergebundenen Wegen, Rasenböschungen und Treppen. Der wiederhergestellte Dorchegraben und Goldgraben mit Brücken und Wehr sind Teil des Wassersystems der Zisterzienser. Die Dorche leitet das Wasser weiter zu den Anlagen im Abtgarten. Anhand gartenarchäologischer Grabungen wurde der historische Verlauf und Teile ursprünglicher Holzbefestigungen und des Wehrs ausgegraben. Die beiden Gräben bilden die nördliche und westliche Begrenzung der Anlage.
Ziel
Denkmalgerechte Wiederherstellung der historischen Anlagen
Fertigstellung
2008
Baukosten
ca. 300.000 € brutto
Größe
0,62 ha
Bauherr
Stiftung Stift Neuzelle
Leistungen
LP 2-8
Beteiligte
Architekturbüro Nülken