Neuzelle - Brauhausplatz
Neuzelle, Brandenburg
Die Planungen für das Klosterareal Neuzelle sowie das nähere Umfeld haben bereits 1999 begonnen. Nach umfangreichen Recherchen zur Geschichte des Klostergartens wurde im Jahr 2002 mit den Baumaßnahmen begonnen, die seitdem in Abschnitten fortgeführt werden. Neben dem Klostergarten selbst werden auch die angrenzenden Bereiche wie Stiftsplatz, Brauhausplatz und der Hof des klostereigenen Internats wiederhergestellt. So wird das gesamte städtebauliche Ensemble des Neuzeller Ortskernes in die Gestaltung mit einbezogen. Der Brauhausplatz hat eine hohe historische und repräsentative Bedeutung für Neuzelle und für die Klosteranlage. Die Gestaltung (2002) führte zu einer Belebung der Freifläche in ihrer Gesamtheit als Platz. Die Allee wurde mit in Form geschnittenen Linden neu angelegt. Die Pflasterstraße dient als Geh- und Fahrweg, wobei der ruhende Verkehr gänzlich ausgelagert wurde.
Ziel
Denkmalgerechte Wiederherstellung der historischen Platzanlage
Fertigstellung
2002
Größe
0,5 ha
Bauherr
Amt Neuzelle
Leistungen
Gutachten zur Gestaltung




