4. Preis, Marienberg Brandenburg
Brandenburg an der Havel, Brandenburg
Das Konzept „Einblicke - Ausblicke“ basiert auf der Idee, die bestehenden Elemente der historischen Parkanlage behutsam wiederherzustellen und über einen deutlich akzentuierten Rundweg miteinander zu verknüpfen. Der Marienberg soll über klar herausgearbeitete Schnittstellen zu Wegen und Ausblicken wieder mit dem Stadt- und Landschaftsraum verbunden werden, offene und eher dichte Parkbestandteile stehen sich wieder spannungsvoll gegenüber. Der Marienberg kann so als neuer Bürgerpark seiner Bedeutung als zentrales Naherholungsgebiet wieder gerecht werden. Durch den Rundweg soll die Weite des Hochplateaus mit der Dichte und Vielfalt der randseitigen Parkräume und Hangbereiche verbunden werden. Der südliche Parkteil knüpft mit Staudengarten, Gastronomie und Generationenspielplatz an die intensiveren Nutzungsbereiche von Südachse und Friedenswarte an. Der Leuepark und die Partien um den Nordaufgang bleiben dem kontemplativen Verweilen und ungebundenem Spiel vorbehalten. Neben der Freilichtbühne flankieren der Lesegarten, Aussichtsplattformen und die historische Pergola den Rundweg.
Ziel
Sanierung des Gartendenkmals Marienberg
Entstehungsjahr
2010
Größe
ca. 15 ha
Leistungen
beschränkter Realisierungswettbewerb, 4.Platz
Ähnliche Projekte




