3. Preis, Kanadaring Lahr
Lahr, Baden-Württemberg
Die Siedlung am Kanadaring soll durch „grüne Inseln“, auf denen sich die jeweiligen Wohngebäude um private und halbprivate Innenräume gruppieren, neu strukturiert werden. Diese grünen Inseln werden von gepflasterten Bewegungsflächen umschlossen und dienen sowohl den Anwohnern, als auch Fußgängern und Radfahrern zur Erschließung. Hecken und Sitzbänke definieren die Ränder der Inseln und markieren die notwendigen Grenzen zum „öffentlichen“ Raum. Dieser ist dem Charakter nach öffentlich, teilweise aber im Eigentum der Wohnungsbaugesellschaften. Hier gibt es Aufenthalts- und Serviceflächen sowie Flächen für den ruhenden Verkehr. Sie gewährleisten gleichzeitig eine großzügige und vielfältige Durchlässigkeit des Quartiers zur Uferpromenade und über die Schutterstege in Richtung Dinglingen.
Ziel
Städtebauliches Gesamtkonzept mit Vorschlägen und Nutzungskonzepten für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Quartiers „Kanadaring“
Entstehungsjahr
2012/2013
Größe
16 ha
Leistungen
nichtoffener, städtebaulicher Planungswettbewerb, 3. Preis
Beteiligte
Freie Planungsgruppe Berlin, Christine Edmaier



