2. Preis, Wohnbebauung Daumstraße
Spandau, Berlin
Die Grundidee der Anlage bilden Schollen im Grünen als städtebauliches robustes Gerüst. DIe Gestaltung der Außenanlagen orientiert sich an der Ausrichtung der Gebäudekörper zum Spandauer See hin. Eine Strukturierung der Freiräume und der inneren Erschließung sorgt für Klarheit. Erhöhte Plateaus trennen klar zwischen öffentlichem und privatem Raum und bieten so Sicherheit für die Bewohner. Ein halböffentliches grünes Band umschließt die Anlage. Grünspangen zwischen den Schollen bieten Spielangebote und Erholungsräume für die Nachbarschaft.
Ziel
Gestaltung eines städtebauliches und freiraumplanerisches Konzeptes für ein neues Wohnquartier an der Havel in Berlin-Spandau.
Entstehungsjahr
2016
Größe
Realisierungsteil 2 ha, Ideenteil 3 ha
Leistungen
Gutachterverfahren
Beteiligte
Melder Binkert Prettner Kerner Architekten,
Claus Herrmann, Felix Erlbeck, Gasper Habjanic