Erasmusstraße 14
Mitte, Berlin
Die Freianlagen der Erasmushöfe umfassen sowohl die Hoffläche und Erschließungsflächen auf der Erdgeschossebene, als auch die Dachgärten oberhalb des eingeschossigen Neubaus unjd die Dachbegrünung oberhalb des 5. OG des neuen straßenseitigen Gebäuderiegels Sowohl Innenhof als auch die intensiv begrünte und gestaltete Dachfläche sollen als Aufenthalts- und Arbeitsorte im Freien dienen und zugleich den Grünanteil der Liegenschaft
deutlich erhöhen. Der neue Gebäuderiegel entlang der Straßenflucht erhält eine extensive Begrünung, ist jedoch nicht als Aufenthaltsfläche konzipiert.
Prägendes gestalterisches Bild für die Freiflächen ist die klare geometrische Form des Kreises.
Im Innenhof liegt eine leicht abgesenkte, intensiv begrünte kreisrunde Intarsie. Sie dient als
Aufenthaltsraum mit unterschiedlichen, teilweise überdachten Sitzbereichen und ist zugleich die ‚grüne Lunge‘ des Hofes, Schattenspender und Kühlung, und nicht zuletzt auch eine Fläche zur Versickerung von Teilen des anfallenden Regenwassers.
Auf der Dachfläche über dem 1. OG wird ein intensiv begrünter Dachgarten angelegt, in dem
sich kreisrunde Aufenthaltsinseln mit unterschiedlichen Sitzangeboten finden. Entlang der
gartenseitigen Fassade des Neubaus ermöglicht eine Terrasse den Austritt in den Dachgarten.
Ziel
Gestaltung von Innenhof und Dachgärten eines Gewerbehofes
Entstehungsjahr
seit 2021
Fertigstellung
2024
Baukosten
520.000 € brutto
Größe
ca. 1.600 qm
Bauherr
Auftraggeber: BRICO Alpha GmbH & Co. KG
Leistungen
Leistungsphase 1-8
Beteiligte
Beteiligte: Hierholzer Architekten
Ähnliche Projekte








