Anerkennung, Schulzentrum Wolfsburg
Wolfsburg, Niedersachsen
Das zentrale Motiv des Entwurfs ist die Gestaltung von „Inseln“. Sie beschäftigen sich mit den Themen Schule (Schulinseln) und Landschaft (Landschaftsinseln). Diese bieten Orientierung sowie vielseitige Aufenthaltsräume. Man trifft sich auf der Kletterinsel, der Chill-Insel oder der Forschungsinsel. Der Freiraum gliedert sich in verschiedene Bereiche: Der Vorplatz ist mit einem Baumhain überstanden und ein Ort der Begegnung. Der Schulhof mit den Schulinseln befindet sich im rückseitigen und unmittelbaren Umfeld der Schulgebäude und bietet Lernorte, Raum für Spiel, Projekte und Schulgärten. Der extensiv genutzte Schulhof mit den Landschaftsinseln liegt im Bereich zwischen der Wiesenlandschaft im Westen, den Schulgebäuden und der Sporthalle. Diese Partie ist vor allem für freies Spiel und Sport vorgesehen. Das Sportband befindet sich in östlicher Verlängerung der neuen Sporthallen. Dieser Freiraumsportbereich ist mit einem Multifunktionsspielfeld, einem Kunstrasenspielfeld und einem Beachvolleyballfeld ausgestattet. Als Lärmschutz für die angrenzende Siedlung dient eine beidseitig nutzbare Kletterwand.
Ziel
Neubau von zwei Sporthallen und Gestaltung der Freiflächen in Wolfsburg Fallersleben, WBW, Anerkennung
Entstehungsjahr
2014
Größe
ca. 8,2 ha
Leistungen
nichtoffener Wettbewerb, Anerkennung
Beteiligte
Anderhalten Architekten


