Konzeptstudie RAW Gelände
Friedrichshain, Berlin
Auf dem ehemaligen Gelände des Reichsbahn- Ausbesserungs-Werkes oder „RAW“ in Berlin- Friedrichshain, soll ein neues Stadtquartier entstehen.
Stadtweit bekannt ist der Standort vor allem durch die soziokulturellen Nutzungen und die Angebote der Sport-, Freizeit- und Clubszene. Große Bereiche des Geländes liegen jedoch schon lange ungenutzt brach.
Für die Erstellung eines städtebaulichen Masterplans initiierte das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in Kooperation mit allen beteiligten Akteuren ein öffentliches Dialogverfahren. hochC war vom Bezirksamt in dem Verfahren mit einer Freiraumstudie und einer Vertretung der Bürgerinitiativen beauftragt.
Der Freiraum wurde in der Studie als ein selbständiger Bereich gedacht. Nur dadurch konnte seine Struktur richtig begriffen werden. Es wurden Aspekte wie Raumsequenzen, Verbindungswege, Sonnenbelichtung und Aufenthaltsqualität analysiert. Ein besonderer Fokus lag auf der Abstufung des öffentlichen, halböffentlichen und privaten Raumes.
Das Resultate der Freiraumstudie sind einerseits allgemeine Hinweise zur Freiraumgestaltung, um die Aufenthaltsqualität zu steigern, und andererseits konkrete Änderungsvorschläge für den Städtebau und das Verkehrskonzept.
Parallel zur Freiraumstudie hat hochC die Bürgerinitiativen vom RAW Gelände in dem Verfahren planerisch unterstützt. Deren Ideen wurden in Workshops mit hochC gesammelt, ausformuliert und strukturiert. Als Diskussionsgrundlage mit anderen Akteuren auf dem RAW Gelände wurden die Stellungnahmen der Initiativen nachvollziehbar grafisch präsentiert.
Ziel
Vorstudie für die künftige Nutzung der Freiräume
Fertigstellung
2019
Größe
70.000 qm
Bauherr
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Leistungen
Konzeptstudie
Ähnliche Projekte






