Pulsstraße 14
Charlottenburg, Berlin
Die beiden Wohngebäude mit dem mittigen Flachbau bilden eine nach Süden hin offene
Hofsituation oberhalb der Tiefgarage. Im Innenhof zwischen den Gebäuden entsteht eine Begegnungs- und Aufenthaltszone für die Bewohner. Zu den Seiten und vor allem nach Norden hin erhält der Garten einen parkartigen Charakter: der reiche Baumbestand sowie die unmittelbare Nähe zum Schlosspark Charlottenburg prägen das Bild.
Stellplätze für PKW sind ausschließlich in der Tiefgarage vorgesehen, sodass das gesamte Gelände frei von motorisiertem Verkehr ist.
Oberhalb der Rampe zur Tiefgarage wurde eine gedeckte Pergolakonstruktion geplant, in die der Müllsammelplatz gestalterisch integriert ist.
Für die Erdgeschosswohnungen wurden Loggien mit daran anschließenden Mietergärten angeboten, die mit Laubhecken abgeschirmt sind. Die übrigen Freiflächen sind für alle Bewohner nutzbar und werden über einen umlaufenden Gartenweg bzw. Trittplatten erschlossen. Im Innenhof gibt es Sitzangebote, eine Spielmöglichkeit für Kleinkinder sowie eine Tischtennisplatte. Nördlich der Gebäude, zum Teil unterhalb des dichten Baumbestandes, befindet sich der Spielplatz für die älteren Kinder - bestimmendes Thema „Klettern“.
Das anfallende Regenwasser der Neubauten wird in Versickerungsmulden entwässert.
Ziel
Gestaltung der Freianlagen eines Wohnungsneubaus
Fertigstellung
2021
Baukosten
620.000 € brutto
Größe
ca. 5050 qm
Bauherr
degewo city AG
Leistungen
LP 1-8
Beteiligte
Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH











