Mahlsdorfer Grundschule
Marzahn, Berlin
Der Schulhof der Mahlsdorfer Grundschule wird durch vielfältige Maßnahmen neu Gestaltet. Turnhallenneubau und die mobilen Unterrichtsräume werden in den Außenraum integriert und ergeben so gemeinsam ein einheitliches Erscheinungsbild.
Der Hof wird als Inselkonzept gestaltet. Diese Inseln werden mit Rasenflächen, Sand bzw. Fallschutzkies versehen. Nach Altersgruppen unterteilte Bereich werden mit jeweils altersgerechten Spielgeräten bestückt. Vorhandener Baumbestand soll großteils erhalten werden, neue Bäume werden zusätzlich gepflanzt. Grasinseln dienen als Aufenthalts-und Spielbereiche, teilweise im Schatten der Bäume. Rasenflächen werden durch Solitärsträucher ergänzt, mit Blühsträuchern im Licht sowie schattenverträglichen Kleinsträuchern unter den Bäumen. Randeinfassungen der Inseln bestehen teilweise aus Betonbänken mit Sitzflächen aus Holzbelattung. Bestandsbänke und Tischkombinationen werden aufgearbeitet und wieder eingebaut. Dasselbe gilt für Bestandspflaster, das in Randbereichen neue Verwendung findet. Hauptflächen des Schulhofes werden in hochversickerungsfähigem Pflaster ausgeführt, teilweise farbig um Spielfelder hervorzuheben. Durch die Raseninseln und Bepflanzung wird der grüne Charakter des Hofes erhalten, sowie die Entwässerung zusammen mit dem Pflaster sichergestellt.
Ziel
Gestaltung der Außenanlagen einer Grundschule
Fertigstellung
2019
Baukosten
1.6 Mio € brutto
Größe
1,4 ha
Bauherr
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Leistungen
LP 2-9
Beteiligte
Frank Bünger | Garten- und Landschaftsarchitekt












