hochC Garten
Tempelhof, Berlin
Der hochC Garten ist ein Gemeinschaftsprojekt des Teams von hochC. Es geht darum gemeinsam eine Fläche gärtnerisch zu gestalten und einen Freiraum für Zusammenkünfte nach Feierabend zur Verfügung zu haben. Sommerliches Yoga für das Team findet dort ebenfalls statt. Der Garten wird in die Öffentlichkeitsarbeit von hochC einbezogen.
Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Nutzung als Küchengarten und dem Anbau von Gemüse und Küchenkräutern. Die Ernte wird für Mittag-Essen im Büro oder zum Mitnehmen nach Hause verwendet.
Folgende Prinzipien des nachhaltigen Anbaus werden umgesetzt:
- no dig organic gardening nach Charles Dowding
(niedrige mit Kompost gefüllte Hochbeete/
ohne Umgraben, biologischer Anbau)
- fortlaufende Nutzung aller Flächen über das ganze Jahr. Sobald eine Teilfläche abgeerntet wird, werden neue Pflanzen angesät oder angepflanzt. Zu jeder Jahreszeit sind die Beete mit Pflanzen bedeckt, auch im Winter kann geerntet werden.
- Verwendung samenfester Sorten, Ernte der Saat von einigen Pflanzen und Verwendung des selbst produzierten Saatguts zur Neuansaat
Ziel
Bewirtschaftung eines Gemeinschaftsgarten im Jahreslauf fortlaufend Saat-Pflege-Ernte
Entstehungsjahr
2019
Größe
ca. 25 qm
Beteiligte
das Team von hochC Landschaftsarchitekten,
Kolonie am Flughafen e.V.







